Beiträge zu "Spendendokumentation"

Naturkinderhaus Hipp spendet Lebensmittel

Im November 2018 ist das Naturkinderhaus Hipp unter die Unterstützer gegangen.  Die Heilige Elisabeth hat viel Gutes getan und unter diesem Motto hat der Kindergarten Lebensmittel-Spenden gesammelt. Ob Mehl, Zucker, Schokolade oder Nudeln, alles was haltbar ist, wurde gespendet.
So kamen einige Pakete für die Tafel zusammen. Herzlichen Dank!

Markt Wolnzach spendet 460 € an Tafel Pfaffenhofen

Im Wolnzacher Rathaus fand die Spendenausschüttung aus der Fitnessaktion Lauf 10! statt. Bürgermeister Machold hatte 5 Spendenschecks unterzeichnet. Notburga Dierl und Anja Koch von der Wolnzacher Ausgabestelle der Tafel Pfaffenhofen freuten sich über 460 €.

Siehe auch Pressebericht vom 7.2.2019 im Pfaffenhofener Kurier www.donaukurier.de

2.000 € – Spende von der Fa. Schäch GmbH

Bei der Weihnachtsfeier hatte die Belegschaft der Fa. Schäch GmbH 600 € gesammelt. Dieser Betrag wurde von den Geschäftsführern Reimund Schaffer, Ramazan Yaylakci und Stephan Felsl auf 2.000 € aufgestockt. Die Spende wurde an Petra Eidenberger (Tafel Pfaffenhofen) und Erich Schlotter (Förderverein) übergeben.

KiGa Reichertshausen spendet Weihnachtspakete

Die Kinder des Reichertshausener Kindergartens packten – wie jedes Jahr – auch zu Weihnachten 2018 Pakete für die Tafelkinder der Ausgabestelle Steinkirchen/Reichertshausen. Petra Eidenberger konnte die Spenden abholen und bedankt sich bei allen Spendern.

Weihnachtsaktion der Grundschule Jetzendorf für Sach- und Lebensmittelspenden

Die Weihnachtsaktion der Grundschule Jetzendorf hatte zum Ziel, Sach- und Lebensmittelspenden für die gemeinnützige Einrichtung der Tafel in Pfaffenhofen zu sammeln. So kamen Zucker, Mehl, Salz, Reis, Nudeln, Essig, Öl, Tee, Waschpulver, Duschmittel und Shampoos im Chefzimmer von Rektorin Notburga Sieber zusammen, das einem Supermarkt glich. Schüler der vierten Klassen übernahmen die Vorsortierung. Petra Eidenberger und Helfer der Tafel Pfaffenhofen holten die Spenden ab.

Siehe auch Pressebericht vom 3.1.2019 im Pfaffenhofener Kurier; www.donaukurier.de

300 € – Spende vom Wolnzacher Christbaumhof

Der Wolnzacher Christbaumhof hat einen Betrag von 300 € aus dem Chistbaum-Lieferservice an die Tafel Pfaffenhofen gespendet und bei der Ausgabestelle im Rathauskeller von Wolnzach abgegeben. Vielen Dank!

Friseur&Kosmetik Doris Ecknigk spendet 650 €

Die „Weihnachtsaktion Losververkauf“ vom Team Doris Ecknigk, Friseur & Kosmetik in Wolnzach, erbrachte einen Erlös von 650 €, der für die Tafel Pfaffenhofen gespendet wurde. Herzlichen Dank!

Wirtschafts- und Servicegesellschaft mbH für die Stadt Pfaffenhofen spendet 200 €

Die Wirtschafts- und Servicegesellschaft mbH für die Stadt Pfaffenhofen (WSP) spendete den Betrag, den sie für Weihnachtskarten ausgegeben hätte, wie im letzten Jahr an die Tafel Pfaffenhofen. Herzlichen Dank für 200 €!

Wolnzacher Kindergarten St. Raphael spendet auch an Weihnachten 2018

Wie schon in den vergangenen Jahren haben an Weihnachten 2018 die Kinder des Wolnzacher Kindergarten St. Raphael  Taschen mit haltbaren Lebensmitteln wie Nudeln, Reis, Tee, aber auch mit ein paar Süßigkeiten und dem einen oder anderen Kuscheltier gefüllt. Diese Weihnachtspackerl wurden bei der Ausgabestelle Wolnzach der Pfaffenhofener Tafel abgegeben und bei der ersten Ausgabe nach den Ferien im Rathauskeller von den Tafelhelfern an die Kunden weitergegeben.

Weitere Informationen siehe im Pressebericht „Im Auftrag des Christkinds“ des Pfaffenhofener Kurier am 10. Januar 2019 / www.donaukurier.de

200 € – Spende von Englischkurs „Monday Night is Conversation Time“

Die Teilnehmer am Englisch-Kurs „Monday Night is Conversation Time“, der von Frau Fishburn geleitet wird, haben zum Jahresende gesammelt und 200 Euro an die Tafel Pfaffenhofen gespendet.

Fa. Feuerteufelchen spendet 500 €

Robert Riedlmüller von der Fa. Feuerteufelchen (Scheyern) hat am 8. und 9. Dezember 2018 auf dem Weihnachtsmarkt in Jetzendorf Anzünder und Getränke ausgegeben. Vom Erlös hat er eine Spende von 500 Euro im Tafelhaus Pfaffenhofen übergeben.

Herr Riedlmüller mit Christa Kuhn und Heide Lempp vom Förderverein (links) sowie Silvia Hiestand und Petra Eidenberger vom Tafelhaus.

WipflerPLAN spendet auch Weihnachten 2018

Rund 100 Helfer der Tafel Pfaffenhofen transportieren jede Woche 4 Tonnen Lebensmittel aus 62 Supermärkten ins Tafelhaus. Im reichen Pfaffenhofen werden so ca. 600 hilfsbedürftige Bürger mit dem eigentlich Selbstverständlichsten versorgt: Essen. „Es wären noch viel mehr Leute berechtigt, zu uns zu kommen“, sagt Tafelleitung Petra Eidenberger. „Aber vielen ist es peinlich.“ Deshalb will die Tafel künftig auch verstärkt Senioren auf ihr Angebot aufmerksam machen. Die ebenso großartige wie notwendige Arbeit des Vereins unterstützt die WipflerPLAN Planungsgesellschaft auch dieses Jahr. Geschäftsführerin Adelheid Buchard überreicht der Tafelleitung Petra Eidenberger und Erich Schlotter, dem Vorsitzenden des Fördervereins der Tafel, wieder einen Scheck in Höhe von 1.000 €.

WipflerPLAN ist als Architektur- und Ingenieurbüro vor allem im kommunalen Bereich tätig. Alle fünf Firmenstandorte in Pfaffenhofen, München, Donauwörth, Nördlingen und Marktoberdorf verzichten jedes Jahr auf Kundengeschenke, um einen größeren Betrag für gemeinnützige Einrichtungen zu spenden.

v.l.n.r.: Adelheid Buchard (WipflerPLAN), Erich Schlotter (Förderverein) und Petra Eidenberger (Tafelleitung)

2.000 Euro Spende vom Heimat-Fotowettbewerb der Hallertauer Volksbank

17.10.2018

„Was macht unsere Heimat für Sie einzigartig und liebenswert.“

Unter diesem Motto veranstaltete die Hallertauer Volksbank einen Heimat-Fotowettbewerb. Die 13 glücklichen Gewinner durften auch eine 500-Euro-Spende der Bank an einen Verein oder sozialen Zweck ihrer Wahl geben. Außerdem erhielten die drei im Geschäftsgebiet der Volksbank ansässigen Tafeln (Pfaffenhofen, Mainburg, Manching) jeweils eine Spende von 2.000 Euro.

Siehe auch den Pressebericht im Pfaffenhofener Kurier .

Grundschule Niederscheyern spendet Schulranzen

17.7.2018
Auch dieses Jahr hat die Grundschule Niederscheyern gut erhaltene Schulranzen der Tafel Pfaffenhofen gespendet. Herzlichen Dank!

von links: Frau Kelp (Elternbeiratsmitglied), Herr Schlotter ( Verein zur Förderung der Tafel), Frau Eidenberger (Leitung Tafel), Frau Maier (Elternbeiratsvorsitzende), Frau Fröhlich (Schulleitung)
Foto: Christine Maaß

Firma Schäch spendet 2500 Euro an die Tafel Pfaffenhofen

Mit einer Spende in Höhe von 2500 Euro unterstützt die noch in Wolnzach, künftig aber in Pfaffenhofen ansässige Heizungsbaufirma Schäch die Tafel Pfaffenhofen. Die beiden Geschäftsführer Stephan Felsl und Reimund Schaffer – der dritte Schäch-Gesellschafter im Bunde, Ramazan Yaylakci, war kurzfristig erkrankt – übergaben den symbolischen Spendenscheck an Erich Schlotter vom Förderverein, der meinte: „Der Verein nimmt das Geld gerne an – und darf es eins zu eins an die Tafelleitung weitergeben, die es für sinnvolle Hilfsmittel ausgeben kann.“

Lesen Sie mehr im Pressebericht vom 21. Januar 2018  www.donaukurier.de.