Beiträge zu "Pfaffenhofener Kurier"

Freigiebige Handballer: MTV-Spieler spenden aus Tombolaerlös über 2600 Euro an die Tafel

[14.01.25]

Veröffentlichung im Pfaffenhofener Kurier am 14.01.2025

Pfaffenhofen – Wie in jedem Jahr haben die Pfaffenhofener Handballer auf ihrer Weihnachtsfeier am Waldspielplatz auch im vergangenen Jahr wieder eine Tombola veranstaltet, um den Erlös daraus einem wohltätigem Zweck zu spenden.

Dazu war das Organisations-Team rund um die Abteilungsleitung im Vorfeld unterwegs, um bei Pfaffenhofener Geschäftsleuten „etwas Material“ für die Versteigerung zu sammeln. Auch MTV-Vorsitzender Helmut Reiter selbst konnte einige tolle Präsente für die Tombola bereitstellen.

Auch in diesem Jahr wurde, wie schon in den Jahren davor, ein sehr gutes Ergebnis erzielt, teilt der Verein mit: Exakt 2 625 Euro landeten am Ende in der Kasse. Somit konnten sich die Verantwortlichen der Pfaffenhofener Tafel zum Jahresstart wieder über einen tollen Beitrag der Handballer des MTV Pfaffenhofen zur Umsetzung ihrer wichtigen sozialen Arbeit freuen.

Scheckübergabe: Tobias Hartmair, Walter und Sebastian Aigner vom MTV überreichten 2625 Euro an Anne Bienlein (Tafel) und Gerald Eisenberger vom Förderverein Pfaffenhofener Tafel. Foto: MTV

Studenten der Pfaffenhofener Landwirtschaftsschule unterstützen die Tafel

[14.01.25]

Veröffentlichung im Pfaffenhofener Kurier am 22.12.2024

Die Studierenden der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen haben bei ihrer Weihnachtsfeier Spenden für die Tafel in Pfaffenhofen gesammelt. Rund 800 Euro kamen dabei zusammen. Den Scheck überbrachten nun die zwei Semestersprecher der Abteilung Landwirtschaft und die Semestersprecherin der Abteilung Hauswirtschaft an Anne Bienlein, die Leiterin der Tafel Pfaffenhofen.

Die Semestersprecher Matthias Dietenhofer (von links) und Christoph Lechner der Abteilung Landwirtschaft und die Semestersprecherin Veronika Bohner der Abteilung Hauswirtschaft übergaben mit der Schulleiterin Petra Praum (rechts) den Spendenscheck an die Pfaffenhofener Tafelleiterin Anne Bienlein. Foto: Csigo-Polz

Es hat schon Tradition: Immer kurz vor Weihnachten besuchen die Semestersprecher der Landwirtschaftsschule die Tafel. Im Gepäck ein Spendenscheck. Stolze 800 Euro konnten sie dieses Mal an Bienlein übergeben. Das Geld sammelten sie im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier mit einer Versteigerung. Ein Christbaum kam dabei genauso unter den Hammer, wie auch Produkte der heimischen Höfe.

Die Tafel kauft mit dem Geld Grundnahrungsmittel zu

Tafel-Chefin Bienlein freute sich über den Scheck. Spenden werden immer gebraucht, bestätigte sie. Denn die Tafel Pfaffenhofen unterstützt rund 1000 armutsgefährdete Menschen im südlichen Landkreis mit Lebensmittel- und Produktspenden. Von den 800 Euro werden Grundnahrungsmittel zugekauft, die ebenfalls an die armutsgefährdeten Menschen ausgegeben werden. Einmal pro Woche können diese zur Ausgabestelle kommen und erhalten für einen symbolischen Euro Lebensmittel. Die Mitarbeiter der Tafel haben dann alle Hände voll zu tun. 112 Personen umfasst Bienleins Mannschaft – sie alle engagieren sich ehrenamtlich.

Schweitenkirchener Kindertagesstätte St. Johannes unterstützt Pfaffenhofener Tafel

[14.01.25]

Veröffentlichung im Pfaffenhofener Kurier am 20.12.2024

Schweitenkirchen Eine herzerwärmende Aktion haben die Betreuerinnen der Schweitenkirchener Kindertagesstätte St. Johannes auf die Beine gestellt.

Unter dem Motto „Päckchen der Nächstenliebe“ sammelten die kleinen Helfer gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Spenden für die Pfaffenhofener Tafel. „Die Aktion hat nicht nur die Kleinsten begeistert, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mitgefühl in unserer Gemeinschaft gesetzt“, teilen die Verantwortlichen mit. „Die Aktion war eine wunderbare Gelegenheit, den Kindern auf spielerische Weise Werte wie Hilfsbereitschaft, Empathie und Teilen zu vermitteln.“

Die Kinder packten Geschenkpäckchen mit verschiedenen nützlichen und liebevoll zusammengestellten Dingen, die den bedürftigen Familien Hoffnung und Freude bringen sollen. Die Eltern brachten Spenden, die Kinder halfen beim Packen der Päckchen, und das gesamte Kita-Team sorgte dafür, dass alles gut vorbereitet wurde.

Die gespendeten Päckchen wurden von Kita-Leiterin Anja Hauser an Anne Bienlein von der Pfaffenhofener Tafel übergeben. „Die Päckchen werden vielen Menschen helfen, die in dieser schwierigen Zeit besonders auf Unterstützung angewiesen sind. Mit dieser Aktion setzen die Kinder der Kinderkrippe St. Johannes ein kleines, aber wichtiges Zeichen der Solidarität und zeigten, dass Nächstenliebe keine Frage des Alters ist.“

Johanniter-Weihnachtstruck bringt 122 Pakete

[23.12.24]

Schon zum vierten Mal besucht der Weihnachts-Truck der Johanniter die Tafel Pfaffenhofen.

Veröffentlichung im Pfaffenhofener Kurier am 21.12.2024

Liedertafel spendet 900 € an SKM und Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V.

[20.12.24]

Veröffentlichung im Pfaffenhofender Kurier am 20.12.2024

Am 2. Adventssonntag veranstaltete die Liedertafel Pfaffenhofen ein stimmungsvolles Konzert in der Kreuzkirche. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Katholibris und die Liedertafel, während Altlandrat Martin Wolf mit einer Lesung der Weihnachtsgeschichte nach Ludwig Thoma für die textliche Umrahmung sorgte.

Der Eintritt zum Konzert war frei, jedoch wurden Spenden zugunsten des SKM und des Fördervereins Tafel Pfaffenhofen e.V. erbeten. Insgesamt kamen dabei 1.800 Euro zusammen, die zu gleichen Teilen an die beiden Einrichtungen gingen.

In seiner Begrüßungsansprache erläuterte der 1. Vorsitzende der Liedertafel, Herr Wagner, die Beweggründe für die Wahl dieser beiden Einrichtungen. Die Weihnachtsgeschichte handelt von zwei bedürftigen Obdachlosen auf Herbergssuche, was den Spendenzweck für ihn klar machte.

Bei der Spendenübergabe bedankten sich die Vorsitzenden der Einrichtungen, Martin Rohrmann vom SKM und Karin Gerling vom Förderverein, herzlich für die großzügige Unterstützung.

ARS Altmann spendet 5.000 € für die Tafel

[19.12.24]

Veröffentlichung im Pfaffenhofender Kurier am 19.12.2024

Christkindlmarkt Schweitenkirchen spendet 3.300 € an die Tafel

[12.12.24]

Veröffentlichung im Pfaffenhofender Kurier am 11.12.2024

Mitgliederversammlung des Fördervereins mit Neuwahlen 2023

[04.11.23]

Zur Mitgliederversammlung am 18. Oktober begrüßte Herr Hans Kern, Vorsitzender des Fördervereins Tafel Pfaffenhofen e.V., die erschienenen Vereinsmitglieder. Erfreulicherweise ist die Mitgliederzahl des Vereins um knapp 20% seit dem letzten Jahr gestiegen. Er betonte die außerordentliche Wichtigkeit der Tafel Pfaffenhofen und des Fördervereins bei der Unterstützung der immer größer werdenden Zahl von Bedürftigen mit Lebensmitteln vor Ort. Die Unterstützung der Tafel aus der Bevölkerung ist weiterhin sehr hoch. Der Vorsitzende dankte dafür sehr herzlich.

Auf der Tagesordnung standen, neben den Berichten des Vorsitzenden, der Kassiererin und des Kassiers, die Neuwahl von Vorstandsmitgliedern und der beiden Kassenprüfer. Die Schilderungen der Tafelleitung, Frau Bienlein und Frau Hiestand, machten klar, wie angespannt die Situation der Tafel ist. Wegen hoher Kundenzahlen wurde zwar niemand abgewiesen, bei der Neuaufnahme von Kunden gibt es aber eine Warteliste.

Der Bericht des Vorsitzenden und der Kassenbericht von Frau Elisabeth Leo und Herrn Gerald Eisenberger fielen sehr positiv aus und erhielten großen Beifall. Herr Hubert Hirschberger und Frau Heide Lempp lobten als Kassenprüfer die gute Buchhaltung und Finanzarbeit. Die Mitgliederversammlung entlastete daraufhin den Vorstand einstimmig.

Die Neuwahlen zum Vorstand führten ebenso zu besten Ergebnissen. Herr Hans Kern als Vorsitzender und Frau Christa Kuhn als Stellvertreterin des Vorsitzenden wurden wieder gewählt, ebenso Herr Gerald Eisenberger und Frau Elisabeth Leo als Kassier sowie Herr Norbert Ertl als Schriftführer.
Die bisherigen Kassenprüfer Herr Hubert Hirschberger und Frau Heide Lempp traten nicht mehr zur Wahl an und wurden mit einem Blumenstrauß und einer Flasche Wein verabschiedet. Als ihre Nachfolger wurden Herr Herbert Patig und Herr Bernd Burkhart vorgeschlagen und einstimmig gewählt.

Der neue Vorstand und die Kassenprüfer des Fördervereins Tafel Pfaffenhofen e.V. (von links): Herbert Patig (Kassenprüfer), Christa Kuhn (2. Vorsitzende), Hans Kern (Vorsitzender), Elisabeth Leo (Kassiererin), Heide Lempp (bisherige Kassenprüferin), Hubert Hirschberger (bisheriger Kassenprüfer), Norbert Ertl (Schriftführer), Gerald Eisenberger (Kassier); nicht auf dem Bild: Bernd Burkhart (Kassenprüfer)

Mitgliederversammlung des Fördervereins mit Neuwahlen 2022

(17.10.22)

Zur Mitgliederversammlung am 5. Oktober 2022 begrüßte Herr Hans Kern, Vorsitzender des Fördervereins Tafel Pfaffenhofen, im Evangelischen Gemeindezentrum 17 der 44 Vereinsmitglieder.

Herr Roland Dörfler sprach als zweiter Bürgermeister der Stadt Pfaffenhofen ein Grußwort. Er betonte die außerordentliche Wichtigkeit der Tafel Pfaffenhofen und des Fördervereins bei der Unterstützung der großen Zahl von Bedürftigen mit Lebensmitteln vor Ort.

Auf der Tagesordnung standen neben den Berichten des Vorsitzenden und des Kassiers die Neuwahl von Vorstandsmitgliedern und der Austausch mit der Tafelleitung. Frau Bienlein schilderte als Tafelleiterin die Situation bei der Tafelausgabe, die bei den aktuellen Kundenzahlen über 1250 zu sehr großen Herausforderungen bei der Arbeit vor Ort und ihrer Finanzierung führt.

Der Bericht des Vorsitzenden und der Kassenbericht von Herrn Gerald Eisenberger fielen sehr positiv aus. Herr Hubert Hirschberger lobte als Kassenprüfer die gute Buchhaltung und Finanzarbeit. Die Mitgliederversammlung entlastete daraufhin den Vorstand einstimmig.

Die Neuwahlen zum Vorstand führten ebenso zu einstimmigen Ergebnissen. Frau Elisabeth Leo wurde als 2. Kassiererin berufen, Herr Norbert Ertl zum neuen Schriftführer des Vereins. Die bisherige Schriftführerin Frau Dagmar Schwärzler trat nicht mehr an und wurde mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Herr Hans Kern führt den Vorstand für ein weiteres Jahr.

Der neue Vorstand des Fördervereins Tafel Pfaffenhofen e.V.: (v.l.) Norbert Ertl, Christa Kuhn, Gerald Eisenberger, Elisabeth Leo und Hans Kern

Kinder der Grundschule Ilmmünster erlaufen 8.400 € für die Tafel Pfaffenhofen

[21.09.22]

Bereits vor den Sommerferien fand an der Grundschule Ilmmünster ein Spendenlauf zugunsten der Tafel Pfaffenhofen statt. Die kleinen Läuferinnen und Läufer gaben einen Vormittag lang ihr Bestes und liefen eine Runde nach der anderen um den Pausenhof oder das gesamte Schulhaus. Da die Sponsoren die tolle Leistung der Kinder mit dem zugesagten Spendenbetrag belohnten und der Elternbeirat den Erlös aus Kaffee und Kuchen ebenfalls komplett spendete, kam der unglaubliche Betrag von 8.400 € zusammen.

Frau Rektorin Conrads übergab jetzt die Spende an die Leitung der Tafel Pfaffenhofen und ihres Fördervereins. Die Kinder freuen sich sehr, so vielen bedürftigen Menschen in Pfaffenhofen helfen zu können!

Rektorin Doris Conrads (Mitte links), Anne Bienlein (Tafel Pfaffenhofen), Hans Kern (links) und Gerald Eisenberger vom Förderverein Tafel Pfaffenhofen

Volksfestauszug Pfaffenhofen 2022

Beim Auszug zum Pfaffenhofener Volksfest am 9. September nahmen auch Mitarbeiter der Tafel Pfaffenhofen und Mitglieder des Fördervereins Pfaffenhofener Tafel e.V. teil.

Markt Wolnzach übergibt Spenden über 1.000 € aus ‚Brass à Noble‘-Konzert

[05.09.22]

Der Markt Wolnzach veranstaltete im Juli ein Konzert des Bläser-Quintetts Brass à Noble in der Grundschule. In der Spendenbox kamen 1.000 € für die Wolnzacher Tafelausgabe zusammen. Der Scheck wurde von Bürgermeister Jens Machold an die Tafelmitarbeiter übergeben.

Die Tafel Pfaffenhofen bedankt sich sehr herzlichen bei allen Spendern.

Presse-Artikel im Pfaffenhofener Kurier unter „Lokales“ vom 29. August 2022

Vom Benefizkonzert der Voices of Joy in Scheyern erhält die Tafel 2.000 Euro

[16.06.22]

Der Gospelchor Voices of Joy war am Sonntag, den 22. Mai, zum Konzert in der Scheyrer Basilika von Abt Markus Eller willkommen geheißen worden.
Als Vorstand der Sänger teilte Heidi Grund-Thorpe den Zuhörern eingangs mit, dass die Spenden an die Tafel Pfaffenhofen gehen – als Hilfe für aus der Ukraine geflohene Menschen, aber auch für notleidende Bürger aus der Gegend.
Anne Bienlein (Tafel-Leitung) war zusammen mit Hans Kern (Vorsitzender des Fördervereins) zum Konzert gekommen.
Es freute die Sänger, Kirchenmusiker Martin Seidl und den Konvent der Benediktiner, hier Hilfe geleistet und den Gästen besonderen Musikgenuss beschert zu haben.

Am 9. Juni übergab Heide Grund-Thorpe einen Scheck über 2.000 Euro im Tafelhaus Pfaffenhofen.

Artikel im Pfaffenhofener Kurier Regional vom 16./17.6.2022

Artikel im Pfaffenhofener Kurier vom 25.5.2022

Versteigerungsauktion „Kaffeekapselkunst“ bringt 6.000 € für die Tafel

[ 01.06.22]

Eine Versteigerung eines „Kaffeekapsel“-Kunstwerks im Festsaal des Pfaffenhofener Rathauses unter der Leitung von Bürgermeister Thomas Herker erbrachte die stolze Summe von 6.000 €. Der Erlös fließt in die Arbeit der Pfaffenhofener Tafel.

Edith Lehr-Witt hatte die Idee des Kunstprojektes aus Kaffeekapseln. Zum einen wollte sie Menschen, die sich im sozialen Abseits fühlen, aus der Isolation holen, zum anderen die Tafel unterstützen. Dort engagiert sie sich schon lange und weiß, was gebraucht wird. Seit der Pandemie haben sich die Kunden verdoppelt und man ist am Rande der Kapazitäten angelangt.

Siehe auch den Pressebericht im Pfaffenhofener Kurier vom 20.5.2022 im Donaukurier https://www.donaukurier.de/ .

Neuer Kraftakt für die Pfaffenhofener Tafel

(8.4.22)

Mit besorgtem Blick schaut die Tafel Pfaffenhofen auf die kommenden Wochen und Monate: Durch die Ukraineflüchtlinge steigt die Zahl der Menschen, die sie mit Lebensmitteln versorgt, um fast 25 Prozent. Zugleich wird das Warenangebot knapper.

Die Folge: Es müssen mit Hilfe von Spendengeldern zunehmend Lebensmittel zugekauft werden – und die Preise steigen sowieso.
Doch die Verantwortlichen stellen klar: „Wir lassen die Leute nicht allein, sondern versorgen sie, so wie es möglich ist. „

Siehe auch den Pressebericht im Pfaffenhofener Kurier vom 7.4.2022 im Donaukurier https://www.donaukurier.de/ .