Beiträge zu "Spendendokumentation"

Übergabe Weihnachtsspende 2024: Hofmann Automobile spendet 10.600 Euro an regionale Organisationen

[17.02.2025]

Ingolstadt, 4. Februar 2025 – Auch in diesem Jahr kombinierte Hofmann Automobile eine besondere Geste für sein Team mit einer großzügigen Spendenaktion. Pro Mitarbeitenden spendete das Unternehmen 25 Euro für wohltätige Zwecke. Insgesamt kamen so beeindruckende 10.600 Euro zusammen. Diese Summe wurde an drei regionale Organisationen verteilt, die zuvor von den Filialen selbst vorgeschlagen worden waren. Als kleines Dankeschön erhielt jeder Mitarbeitende zudem ein Paar Socken im neuen Hofmann-Design.
Die Mitarbeitenden der Standorte in Ingolstadt, Regensburg, Abensberg, Mertingen, Neuburg, Pfaffenhofen sowie der Firmenzentrale und der Gruppeneigenen IT-Firma konnten dabei selbst entscheiden, welche der vorab ausgewählten Institutionen ihre Spende erhalten sollte. Die Spendenempfänger waren der Hospizverein Neuburg/Schrobenhausen, das Bayerische Rote Kreuz (BRK) in Abensberg und die Tafel Pfaffenhofen.

Die auf diese Weise gesammelten Beträge wurden wie folgt aufgeteilt:

  • Hospizverein Neuburg/Schrobenhausen: 4.500 Euro
  • Bayerisches Rotes Kreuz Abensberg: 3.400 Euro
  • Tafel Pfaffenhofen: 2.700 Euro

„Als regional verwurzeltes Unternehmen liegt uns der Zusammenhalt in der Region besonders am Herzen. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag zu leisten, der direkt dort ankommt, wo er gebraucht wird“, erklärt Geschäftsführer Florian Hofmann. „Besonders schön ist es, dass unser Team aktiv in die Entscheidung eingebunden war und ihre persönlichen Herzensprojekte unterstützen konnte.“
Mit dieser Mischung aus Gemeinschaftssinn und lokalem Engagement setzt Hofmann Automobile eine Tradition fort, die bereits im letzten Jahr begonnen wurde und auf großen Zuspruch stieß.

Der Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V. erhielt aus der Gesamtspende insgesamt 2.700 €.

Edeka-Markt Pirker (Rohrbach) spendet Lebensmittel-Tüten im Wert von 1.000 €

[10.02.25]

Eine Sammelaktion zugunsten der Tafel Pfaffenhofen wurde zum wiederholten Mal im Edekamarkt Pirker in Rohrbach durchgeführt.
Die Kunden konnten vorgepackte Tüten für 5 € kaufen, deren Inhalt einen Wert von 10 € hatte.
Die Aktion wurde von den Kunden sehr gut angenommen. Rund 100 Tüten wurden verkauft und an die Tafel Pfaffenhofen übergeben.

(von links): Silvia Hiestand, Anne Bienlein und Florian Pirker

Naturkosmetik-Studio Kaiser (Rohrbach) spendet 500 €

[10.02.25]

Noch pünktlich vor den Weihnachtsferien kam Frau Michaela Kaiser aus Rohrbach zur Spendenübergabe ins Tafelhaus.
In ihrem Naturkosmetik-Studio hatte sie eine Tombola veranstaltet und den gesamten Erlös in Höhe von 500 € an die Tafel-Verantwortlichen übergeben.

(von links): Helga John, Silvia Hiestand, Silvia Heck, Michaela Kaiser und Anne Bienlein

Freigiebige Handballer: MTV-Spieler spenden aus Tombola-Erlös über 2.600 Euro an die Tafel

[14.01.25]

Veröffentlichung im Pfaffenhofener Kurier am 14.01.2025

Pfaffenhofen – Wie in jedem Jahr haben die Pfaffenhofener Handballer auf ihrer Weihnachtsfeier am Waldspielplatz auch im vergangenen Jahr wieder eine Tombola veranstaltet, um den Erlös daraus einem wohltätigem Zweck zu spenden.

Dazu war das Organisations-Team rund um die Abteilungsleitung im Vorfeld unterwegs, um bei Pfaffenhofener Geschäftsleuten „etwas Material“ für die Versteigerung zu sammeln. Auch MTV-Vorsitzender Helmut Reiter selbst konnte einige tolle Präsente für die Tombola bereitstellen.

Auch in diesem Jahr wurde, wie schon in den Jahren davor, ein sehr gutes Ergebnis erzielt, teilt der Verein mit: Exakt 2 625 Euro landeten am Ende in der Kasse. Somit konnten sich die Verantwortlichen der Pfaffenhofener Tafel zum Jahresstart wieder über einen tollen Beitrag der Handballer des MTV Pfaffenhofen zur Umsetzung ihrer wichtigen sozialen Arbeit freuen.

Scheckübergabe: Tobias Hartmair, Walter und Sebastian Aigner vom MTV überreichten 2.625 Euro an Anne Bienlein (Tafel) und Gerald Eisenberger vom Förderverein Pfaffenhofener Tafel. Foto: MTV

Studenten der Pfaffenhofener Landwirtschaftsschule unterstützen die Tafel

[14.01.25]

Veröffentlichung im Pfaffenhofener Kurier am 22.12.2024

Die Studierenden der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen haben bei ihrer Weihnachtsfeier Spenden für die Tafel in Pfaffenhofen gesammelt. Rund 800 Euro kamen dabei zusammen. Den Scheck überbrachten nun die zwei Semestersprecher der Abteilung Landwirtschaft und die Semestersprecherin der Abteilung Hauswirtschaft an Anne Bienlein, die Leiterin der Tafel Pfaffenhofen.

Die Semestersprecher Matthias Dietenhofer (von links) und Christoph Lechner der Abteilung Landwirtschaft und die Semestersprecherin Veronika Bohner der Abteilung Hauswirtschaft übergaben mit der Schulleiterin Petra Praum (rechts) den Spendenscheck an die Pfaffenhofener Tafelleiterin Anne Bienlein. Foto: Csigo-Polz

Es hat schon Tradition: Immer kurz vor Weihnachten besuchen die Semestersprecher der Landwirtschaftsschule die Tafel. Im Gepäck ein Spendenscheck. Stolze 800 Euro konnten sie dieses Mal an Bienlein übergeben. Das Geld sammelten sie im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier mit einer Versteigerung. Ein Christbaum kam dabei genauso unter den Hammer, wie auch Produkte der heimischen Höfe.

Die Tafel kauft mit dem Geld Grundnahrungsmittel zu

Tafel-Chefin Bienlein freute sich über den Scheck. Spenden werden immer gebraucht, bestätigte sie. Denn die Tafel Pfaffenhofen unterstützt rund 1000 armutsgefährdete Menschen im südlichen Landkreis mit Lebensmittel- und Produktspenden. Von den 800 Euro werden Grundnahrungsmittel zugekauft, die ebenfalls an die armutsgefährdeten Menschen ausgegeben werden. Einmal pro Woche können diese zur Ausgabestelle kommen und erhalten für einen symbolischen Euro Lebensmittel. Die Mitarbeiter der Tafel haben dann alle Hände voll zu tun. 112 Personen umfasst Bienleins Mannschaft – sie alle engagieren sich ehrenamtlich.

Schweitenkirchener Kindertagesstätte St. Johannes unterstützt Pfaffenhofener Tafel

[14.01.25]

Veröffentlichung im Pfaffenhofener Kurier am 20.12.2024

Schweitenkirchen Eine herzerwärmende Aktion haben die Betreuerinnen der Schweitenkirchener Kindertagesstätte St. Johannes auf die Beine gestellt.

Unter dem Motto „Päckchen der Nächstenliebe“ sammelten die kleinen Helfer gemeinsam mit ihren Betreuerinnen Spenden für die Pfaffenhofener Tafel. „Die Aktion hat nicht nur die Kleinsten begeistert, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Mitgefühl in unserer Gemeinschaft gesetzt“, teilen die Verantwortlichen mit. „Die Aktion war eine wunderbare Gelegenheit, den Kindern auf spielerische Weise Werte wie Hilfsbereitschaft, Empathie und Teilen zu vermitteln.“

Die Kinder packten Geschenkpäckchen mit verschiedenen nützlichen und liebevoll zusammengestellten Dingen, die den bedürftigen Familien Hoffnung und Freude bringen sollen. Die Eltern brachten Spenden, die Kinder halfen beim Packen der Päckchen, und das gesamte Kita-Team sorgte dafür, dass alles gut vorbereitet wurde.

Die gespendeten Päckchen wurden von Kita-Leiterin Anja Hauser an Anne Bienlein von der Pfaffenhofener Tafel übergeben. „Die Päckchen werden vielen Menschen helfen, die in dieser schwierigen Zeit besonders auf Unterstützung angewiesen sind. Mit dieser Aktion setzen die Kinder der Kinderkrippe St. Johannes ein kleines, aber wichtiges Zeichen der Solidarität und zeigten, dass Nächstenliebe keine Frage des Alters ist.“

Johanniter-Weihnachtstruck bringt 122 Pakete

[23.12.24]

Schon zum vierten Mal besucht der Weihnachts-Truck der Johanniter die Tafel Pfaffenhofen.

Veröffentlichung im Pfaffenhofener Kurier am 21.12.2024

Liedertafel spendet 900 € an SKM und Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V.

[20.12.24]

Veröffentlichung im Pfaffenhofender Kurier am 20.12.2024

Am 2. Adventssonntag veranstaltete die Liedertafel Pfaffenhofen ein stimmungsvolles Konzert in der Kreuzkirche. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Katholibris und die Liedertafel, während Altlandrat Martin Wolf mit einer Lesung der Weihnachtsgeschichte nach Ludwig Thoma für die textliche Umrahmung sorgte.

Der Eintritt zum Konzert war frei, jedoch wurden Spenden zugunsten des SKM und des Fördervereins Tafel Pfaffenhofen e.V. erbeten. Insgesamt kamen dabei 1.800 Euro zusammen, die zu gleichen Teilen an die beiden Einrichtungen gingen.

In seiner Begrüßungsansprache erläuterte der 1. Vorsitzende der Liedertafel, Herr Wagner, die Beweggründe für die Wahl dieser beiden Einrichtungen. Die Weihnachtsgeschichte handelt von zwei bedürftigen Obdachlosen auf Herbergssuche, was den Spendenzweck für ihn klar machte.

Bei der Spendenübergabe bedankten sich die Vorsitzenden der Einrichtungen, Martin Rohrmann vom SKM und Karin Gerling vom Förderverein, herzlich für die großzügige Unterstützung.

ARS Altmann spendet 5.000 € für die Tafel

[19.12.24]

Veröffentlichung im Pfaffenhofender Kurier am 19.12.2024

Christkindlmarkt Schweitenkirchen spendet 3.300 € an die Tafel

[12.12.24]

Veröffentlichung im Pfaffenhofender Kurier am 11.12.2024

Besucher spenden beim Konzert von con Passione 1.500 €

[14.08.24]

Im Rahmen des diesjährigen Kultursommers verzauberte das Orchester con passione wieder einmal seine Zuhörer.
Die engagierten Musiker begeisterten ihre Besucher mit Werken von Händel und Beethoven in der sehr gut besuchten Aula des Schyren-Gymnasiums.
Wie auch in den Jahren zuvor spielte das Orchester bei freiem Eintritt und bat um Spenden für die Tafel Pfaffenhofen.

Die großartige Spende in Höhe von 1.500 € wurde an die Tafel übergeben. VIELEN DANK!

(v.li.n.re.) Elisabeth Leo (Förderverein Tafel Pfaffenhofen), Edelgard Ulonska (Orchester con passione), Karin Nertinger (Tafel Pfaffenhofen), Anne Bienlein (Tafel Pfaffenhofen), Hans Kern (Förderverein Tafel Pfaffenhofen), Silvia Hiestand (Tafel Pfaffenhofen)

Baba’s Döner spendet 1.000 €

[06.06.24]

Anlässlich seines 30-jährigen Betriebsjubiläums verkaufte Herr Karakoyun einen Tag lang seinen Döner für 3 €. Diese Gelegenheit nutzten trotz Regenwetters zahlreiche Kunden.
Den Erlös von 1.000 € spendete Herr Deniz Karakoyun an díe Tafel Paffenhofen.

v.li.n.re.: Silvia Hiestand, Helga John und Anne Bienlein (Tafel Pfaffenhofen), Deniz Karakoyun (Baba`s Döner), Hans Kern (Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V.)

Spenglerei Huber spendet 500 €

[31.01.24]

Alexander Huber von der Spenglerei Huber in Pfaffenhofen kam gestern mit den 5 Scheinen zur Spendenübergabe ins Tafelhaus.

(von links:) Lorenza Stollhof, Sylvia Heck, Yen Le, Ingrid Wicher, Anne Bienlein, Silvia Hiestand, Alexander Huber

Autohaus Stiglmayr spendet 1.700 € für die Tafel

[24.01.24]

„Keine Weihnachtsgeschenke und Karten für die Kunden, dafür eine großzügige Spende für die Tafel!“

Michael Stiglmayr vom gleichnamigen Autohaus kam mit einem großen Spendenscheck ins Tafelhaus.

(von links): Silvia Hiestand, Michael Stiglmayr, Hans Kern, Anne Bienlein, Rosemarie Mayr

Schüler der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen spenden 1.000 €

[24.01.24]

Noch vor Weihnachten kamen die drei Semestervertreter Christoph Lechner, Lukas Niedermeier und Elisabeth Schwarzbauer von der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen mit ihrer Schulleiterin Frau Petra Praum zur Spendenübergabe ins Tafelhaus.

Anläßlich einer Feier in der Schule mit Christbaumversteigerung haben die Studierenden die stolze Summe von 1.000 € zusammengetragen und diese an die Tafel Pfaffenhofen gespendet.
Auch die dekorativen Christbäume konnten im Anschluss an die Spendenübergabe an die Kunden ausgegeben werden.

Christoh Lechner, Petra Praum, Elisabeth Schwarzbauer, Anne Bienlein (Tafelleitung), Hans Kern (Förderverein), Lukas Niedermeier

Foto: Jessica Becker, AELF