Archiv für den Autor: Werner Klingberg

Kinder von St. Raphael spenden für Tafel

( 31.12.21 )

Nun schon zum siebten Mal in Folge haben die Buben und Mädchen des Pfarrkindergartens St. Raphael in Wolnzach zu Weihnachten an die Tafel gespendet. Bei der jährlich wiederkehrenden Weihnachtsaktion haben sie 73 schön verzierte Taschen gepackt, die sie unter den Christbaum im Foyer des Kindergarten legten.

Rechtzeitig vor den Weihnachtsferien wurden die Päckchen dann von den „Tafelwichteln“ abgeholt. Verwendet und an die Tafelkunden weitergegeben werden die Gaben der Kinder und ihrer Familien dann bei den Tafelausgaben im neuen Jahr. (Bericht Pfaffenhofener Kurier am 29.12.2021)

Foto: Kindergarten St. Raphael

Autohaus Stiglmayr spendet 1.000 €

(21.12.2021)

Herr Michael Stiglmayr vom Autohaus VW-Stiglmayr kam mit einem großzügigen Scheck über 1.000 € zur Übergabe an Anne Bienlein (Tafel Pfaffenhofen) und Hans Kern (Förderverein Tafel Pfaffenhofen) ins Tafelhaus.

Bei einem informativen Rundgang durch das Haus konnte sich Herr Stiglmayr ein Bild von der Arbeit in der Tafel Pfaffenhofen machen. Er war sehr beeindruckt, wie vielfältig die Aufgaben aller ehrenamtlichen Helfer sind und welcher enorme finanzielle Aufwand nötig ist, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ohne die Spendenbereitschaft aller wäre der Tafelbetrieb nicht zu meistern.

Tüten-Aktion vom Edeka-Markt Rohrbach

(21.12.2021)

Herr Pirker jun. hatte Anfang Dezember in seinem Edeka-Markt in Rohrbach eine Tüten-Aktion zu Gunsten der Tafel Pfaffenhofen gestartet.

Die Kunden konnten für 5 € eine Tüte kaufen und Edeka Pirker hat noch Waren im Wert von 6 € dazu gespendet. An zwei Verkaufstagen wurden stolze 50 Tüten verkauft.

Die Tüten wurden von Herrn Pirker sen. an Silvia Hiestand und Rainer Walter übergeben.

Paunzhausener Frauen stricken und häkeln für die Tafel

(18.12.21)

Die Paunzhausener Frauengruppe hat – wie schon im letzten Jahr – für unsere Kundinnen und Kunden und deren Kinder viele Mützen, Tiere und andere Wollsachen gestrickt und gehäkelt.

Am vergangenen Dienstag brachten sie die Sachen zum Tafelhaus, wo sie gleich ausgegeben wurden.

Erna Geyer (links) übergibt die Geschenke an Anne Bienlein und Hans Kern. Foto: Silvia Lachermeier

Anonyme Spende mit Herz

(14.12.21)

Eine großzügige Spende ist kürzlich an die Tafel Pfaffenhofen überreicht worden. Wie bereits im vergangenen Jahr zeigte sich eine Familie aus Pfaffenhofen in der Weihnachtszeit wieder sehr spendabel. „Jedes Kind soll sich über ein Geschenk freuen können“, so der Wunsch der Familie.

Über das Spielwarengeschäft Daubmeier ließ die Familie Weihnachtsgeschenke für die knapp 200 Mädchen und Jungen der Tafel-Kunden zusammenstellen und dann direkt ins Tafelhaus liefern. Alle Pakete können nun noch pünktlich zum Fest verteilt werden und die Kinderaugen zum Leuchten bringen.

Die Tafel Pfaffenhofen und der Verein zur Förderung der Pfaffenhofener Tafel bedanken sich im Namen der bedachten Kinder und Jugendlichen wieder ganz herzlich bei der Spender-Familie.

Peter Daubmeier (links) lieferte die Geschenke an die Tafel Pfaffenhofen. Gerald Eisenberger, Anne Bienlein und ihr Tafel-Team werden die Präsente an die Kinder der Tafel-Kunden verteilen. (Foto: Tafel)

Tafel startet wieder die Buchaktion „Gutscheine zum Weihnachtsfest“

(7.12.21)

Die Tafel Pfaffenhofen führt in diesem Jahr wieder für die Kinder und Jugendlichen der Tafel-Kunden eine Bücheraktion zu Weihnachten durch. Bücher zu schenken fördert nicht nur die Bildung und das Lesenkönnen, es regt auch die Fantasie an, schenkt Träume, lässt neue Welten und Abenteuer entdecken.

In Zusammenarbeit mit Frau Haberhauer von der Buchhandlung WortReich wurde dazu eine Liste ausgewählter Kinder- und Jugendbücher erstellt, die mit den Büchergutscheinen ausgegeben wird. Ein Buch hat durchschnittlich einen Wert von 10 Euro.

In der bebilderten Bücherliste sind zu den Titeln vorab auch Kurzfassungen zu den Büchern enthalten, ebenso das jeweils empfohlene Lesealter. So erhält man den ersten Überblick zum Angebot. Die Bücher der Liste liegen auf einem gesonderten Tafel-Regal in der Buchhandlung WortReich (Auenstr. 4, Pfaffenhofen) aus.

Hier kann dann gestöbert und die endgültige Auswahl getroffen werden. Die 230 Kinder und Jugendlichen der Tafel-Kunden können mit ihrem Gutschein ein Buch auswählen und mit nach Hause nehmen. Für jedes Alter ist etwas dabei und auf Wunsch kann auch ein anderes geeignetes Buch bestellt werden. Die Aktion läuft bis zum 28. Februar 2022.

Siehe auch den Pressebericht im Pfaffenhofener Kurier vom 7.12.2021

Das Bild zeigt (von links) Anne Bienlein von der Tafel-Leitung, Sarah Haberhauer von der Buchhandlung WortReich, Hans Kern und Gerald Eisenberger vom Förderverein Tafel Pfaffenhofen in der Buchhandlung mit einer Auswahl der möglichen Bücher im Tafel-Regal. (Foto: Elisabeth Leo)

Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte spendet 2.500 Euro

(6.12.21)

Eine Spende der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG in Höhe von 2.500 Euro konnte Vorstandsmitglied Andreas Streb im Tafelhaus Pfaffenhofen übergeben.
Die Finanzspritze für die Pfaffenhofener Tafel soll in die Anschaffung einer dringend benötigten Industrieküche fließen. 

Anne Bienlein (links) von der Tafel-Leitung und Hans Kern (rechts), Vorsitzender des Fördervereins, freuen sich über die Unterstützung.

WipflerPLAN spendet wieder 1.000 Euro

(4.12.21)

Das Planungsbüro WipflerPLAN unterstützt die Tafeln an seinen Standorten mit insgesamt 6.000 Euro. Damit soll das beachtliche Engagement gewürdigt werden, wie es in einer Pressemitteilung heißt.

Die letzten beiden Jahre waren demnach für die Tafeln eine Herausforderung. Durch die Kontaktbeschränkungen musste die Ausgabe von Lebensmitteln umorganisiert und teilweise auf Lieferungen umgestellt werden. Das bedeutete einen erheblichen Mehraufwand für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und in der gesamten Logistik.

Wipfler unterstützt die Pfaffenhofener Tafel mit 1.000 Euro. Der gleiche Betrag geht an die Einrichtungen in Nördlingen, Donauwörth, München, Marktoberdorf und Lauf an der Pegnitz.

Einen Scheck haben Ursula Burkart (2. v.l.) und Reinhard Bauer (2. v.r.) vom Planungsbüro WipflerPLAN an Anne Bienlein (Tafel-Leitung) und Hans Kern (Förderverein) überreicht. Foto: Wipfler

Siehe auch Pressebericht unter „Lokales“ in der Wolnzacher Zeitung vom 4./5.12.2021

Im Kaufland den Pfandbon der Tafel spenden

(1.11.21)

Die Tafel Pfaffenhofen bedankt sich bei den vielen Spendern,  die bereits mit ihren Pfadbons die Tafel Pfaffenhofen unterstützt haben.
Im Kaufland in Pfaffenhofen, Josef-Fraunhofer-Straße und Max-Weinberger-Straße, besteht seit dem 31.3.2021 die Möglichkeit, den Pfandbon zu spenden.

Mitgliederversammlung des Fördervereins mit Neuwahlen 2021

(31.10.21)

Die Mitgliederversammlung hat am 20. Oktober 2021 im Evang. Gemeindezentrum in Pfaffenhofen stattgefunden. Hans Kern, Vorsitzender des Tafel-Fördervereins, konnte 16 seiner 46 Mitglieder begrüßen. Auf der Tagesordnung standen Berichte des Vorsitzenden, der Kassiererin, der Tafelleitung sowie die Änderung der Vereinssatzung und die Neuwahl von Vorstandsmitgliedern. Es war die erste Präsenzversammlung seit 2019, im letzten Jahr gab es nur eine schriftliche Versammlung.

Der Kassenbericht der langjährigen Kassiererin Heidi Lempp fiel recht positiv aus und Revisor Johann Sondermeier lobte ihre besonders gute Buchhaltung und Finanzarbeit.

Herr Gerald Eisenberger wurde in Nachfolge von Frau Heidi Lempp  zum neuen Kassier gewählt. Als Stellvertretende Vorsitzende wurde Frau Christa Kuhn wiedergewählt und Frau Dagmar Schwärzler als Schriftführerin.

Siehe Pressebericht vom 29.10.2021 im Donaukurier https://www.donaukurier.de/ .

Sie kümmern sich um die Belange der Tafel: Hans Kern (von links), Christa Kuhn, Gerald Eisenberger, Dagmar Schwärzler, Heidi Lempp und Johann Sondermeier. Foto: Kollmeyer

18 Jahre Tafel Pfaffenhofen

(2.8.21)

Ein Geburtstag ist immer ein schöner Grund für eine Feier. Im März 2003 wurde die Tafel Pfaffenhofen gegründet und in diesem Jahr wurde sie nun 18 Jahre alt.

Viele ehrenamtliche Helfer waren der Einladung in den Tafelgarten gefolgt, um dort gemeinsam zu feiern.

Der 2. Bürgermeister, Herr Roland Dörfler, und der Landrat, Herr Albert Gürtner, dankten den Ehrenamtlichen für ihre große Mühe, ihren unermüdlichen Einsatz und die Geduld, mit der in den letzten Monaten gearbeitet wurde. Sie sprachen den Anwesenden Mut zu, sich auch weiterhin zu engagieren, denn die ehrenamtliche Arbeit ist ein nicht wegzudenkender Stützpfeiler unserer Gesellschaft.

Das Wetter zeigte sich nach einem verregneten Vormittag zum Glück von seiner besten Seite und so konnte das Team der „Round Tabler“ aus Ingolstadt am Abend für die ehrenamtlichen Tafelhelfer den Grill aufbauen und alle Anwesenden mit Grillfleisch und Salaten versorgen. ‚Round Table 96‘ ist ein junger Service-Club in Ingolstadt. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich bei Serviceprojekten und sozialen Aktivitäten.

Silvia Hiestand, Anne Bienlein, Landrat Albert Gürtner zusammen mit Mitgliedern von ‚Round Table 96‘

REG10 GmbH spendet Desinfektionsmittel

(28.6.21)

Der Bedarf an Desinfektionsmittel bei der Tafel Pfaffenhofen ist nach wie vor enorm. Woche für Woche benötigen die zahlreichen Helfer während ihrer Arbeitseinsätze Desinfektionsmittel. Auch bei der Warenausgabe stehen vor den jeweiligen Ausgabestellen Desinfektionsmittel-Spender für die Kunden bereit.

Dank der großzügigen Spende der REG10 GmbH ist der Nachschub gesichert. Herr Duckstein übergab im Tafelhaus ca. 700 Flaschen Hand-Desinfektionsmittel an die Tafel Pfaffenhofen. Vielen Dank dafür!

Süße Zeiten in der Tafel

(31.3.21)

Die Firma Burger aus Scheyern hat kürzlich eine großzügige Spende Süßigkeiten an die Tafel Pfaffenhofen übergeben.
Über eine Wagenladung „Rittersport Mini“ pünktlich zum Osterfest freuen sich die Tafelkunden natürlich sehr.

Zahl der Bedürftigen bei der Tafel steigt

(18.03.21)

Bedauerlicherweise steigen seit einigen Wochen die Kundenzahlen langsam aber stetig an. Die Tafelverantwortlichen rechnen mit steigenden Zahlen an Bedürftigen im Zusammenhang mit den Auswirkungen der Pandemie.

Siehe auch den Pressebericht im Pfaffenhofener Kurier (www.donaukurier.de) vom 18.03.2021

60 Essensgutscheine für die Wolnzacher Tafel

(24.2.21)

60 Essensgutscheine im Wert von jeweils 25 Euro haben der Wolnzacher Postwirt Ben Stuhlmiller und Postwirt-Serviceleiterin Angie Zug an Bürgermeister Jens Machold übergeben. Die Gutscheine sind für die Pfaffenhofener Tafel bestimmt, die immer dienstags im Rathauskeller von Wolnzach Essen an ihre Kunden ausgibt. Wir bedanken uns recht herzlich.

Weitere Informationen siehe im Pressebericht im Pfaffenhofener Kurier (www.donaukurier.de) vom 19. Februar 2021.