Jahresarchiv: 2023

20 Jahre Tafel Pfaffenhofen

[30.04.23]

Am 19. März 2003 fand die erste Lebensmittelausgabe der Tafel Pfaffenhofen statt. Seit 20 Jahren engagieren sich viele ehrenamtliche Helfer für ihre Mitmenschen, die nicht auf der Sonnenseite der Gesellschaft leben. Von anfangs 21 Kunden hat sich die Anzahl mittlerweile auf rund 1.000 Kunden erweitert.

Die Idee, in Pfaffenhofen eine Tafel zu gründen, hatte Sieglinde Wiegand. Doch allein konnte sie diese Idee nicht in die Tat umsetzen. So machte sie sich auf und sprach über ihre Idee, unter anderem mit Helmut Gottschling, dem damaligen evangelischen Pfarrer in Pfaffenhofen. Er fand die Idee sofort sehr gut und brachte die Möglichkeit ins Spiel, dass die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Pfaffenhofen die Trägerschaft für die Tafel übernehmen könnte.

Schnell fanden sich weitere Mitstreiter und zusammen wurde die Idee umgesetzt und die Tafel Pfaffenhofen gegründet. Tatkräftige Hilfe kam auch von vielen anderen Seiten – so überließ die Firma E.ON der Tafel das heutige Tafelhaus miet- und nebenkostenfrei. Viele Lebensmittelgeschäfte unterstützen die Tafel von Anbeginn.

2005 konnte mit Hilfe von Sponsoren das erste Kühlfahrzeug angeschafft werden. Jetzt konnten auch die kühlpflichtigen Lebensmittel einfacher eingesammelt und ins Tafelhaus transportiert werden.
Die Anzahl der Ausgabestellen für die gesammelten Lebensmittel ist über die Jahre auch immer größer geworden. Aktuell betreibt die Tafel Pfaffenhofen fünf Ausgabestellen in Pfaffenhofen, Hohenwart, Reichertshausen, Rohrbach und Wolnzach.

Insbesondere in den letzten Jahren hatten die Ehrenamtlichen der Tafel Pfaffenhofen große Herausforderungen zu bewältigen. Die Anzahl der Kunden ist durch die weltweiten Krisen und Kriege sehr stark angewachsen, während der Corona-Pandemie mussten die ausgabefreien Zeiten mit Gutscheinen überbrückt werden und als eine Ausgabe wieder möglich war, mussten Hygienekonzepte für die Helfer beim Sammeln, Prüfen und Sortieren der Lebensmittel und für die Kunden bei der Ausgabe der Lebensmittel erarbeitet und umgesetzt werden. Auch diese Herausforderungen wurden mit viel Engagement, Herzblut und Kraft gemeistert.

Dafür gebührt den Ehrenamtlichen großer Respekt und es ist mehr als berechtigt, dass das 20-jährige Jubiläum mit einem großen Fest für die Helfer gefeiert wird. Vielen herzlichen Dank für euren unermüdlichen Einsatz, Gottes Segen, viel Kraft und auch viel Spaß für die Zukunft.

(Ulrich Morgenstern, evang. Gemeindebrief Nr. 2 / 2023)

Mitarbeiter der Tafel Pfaffenhofen, Vertreter des Fördervereins sowie Ehrengäste vor dem Café Hofberg anläßlich der 20-Jahr-Feier am 24. März 2023.

Rotary-Club Pfaffenhofen spendet 20.000 €

(16.04.23)

Beim Festakt im Hofbergsaal anläßlich des 20-jährigen Bestehens der Tafel Pfaffenhofen hatte die Präsidentin des Rotary-Clubs Pfaffenhofen, Nicola Struck, bereits ein schönes Geschenk aus dem Erlös der beliebten Weihnachtstombola angekündigt: 20.000 Euro für 20 Jahre ehrenamtlichen Dienst von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern, der den bedürftigen Menschen in unserem Landkreis zugutekommt! Der symbolische Scheck wurde nun von Rotary-Schatzmeister Robert Haller, Incoming-Präsident Matthias Schäfer und Rotary-Präsidentin Nicola Struck an Tafel-Chefin Anne Bienlein und den Vorsitzenden des Tafel-Fördervereins Dr. Hans Kern übergeben.

(von links: Robert Haller, Anne Bienlein, Matthias Schäfer, Nicola Struck, Hans Kern)

Hotel Alea spendet 2.000 Euro

(14.03.23)

Im Rahmen seiner Eröffnung vom Öko-Hotel „Alea Eco“ hat Herr Apfl vom Hotel Alea für die Tafel Pfaffenhofen gesammelt und den Betrag auf 2.000 € aufgerundet. Herzlichen Dank!

Heute war Herr Apfl bei uns im Tafelhaus und hat den symbolischen Scheck übergeben.

Burschenverein Pörnbach spendet 1.000 Euro

(01.03.23)

Anlässlich des Weihnachtsmarktes in Pörnbach kam der beachtliche Erlös von 1.000€ zusammen. Dieses Geld spendete der Burschenverein an die Tafel Pfaffenhofen. Vielen Dank!

Paul Fuchs (1. Vorstand, links) und Jakob Kollmannsberger (2. Vorstand) kamen kürzlich mit einer großzügigen Spende ins Tafelhaus und übergaben den symbolischen Scheck an Anne Bienlein (Tafelleitung).

Autohaus Stiglmayr spendet 1.500 €

(30.01.23)

Vom Autohaus Stiglmayr in Pfaffenhofen erhielt unsere Tafel eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 €, für die wir uns recht herzlich bedanken.
Geschäftsführer Michael Stiglmayr überreichte im Autohaus den symbolischen Scheck an Anne Bienlein (Tafelleitung) und Hans Kern sowie Gerald Eisenberger (Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V.).

Foto: Fa. Stiglmayr