(31.3.21)
Die Firma Burger aus Scheyern hat kürzlich eine großzügige Spende Süßigkeiten an die Tafel Pfaffenhofen übergeben.
Über eine Wagenladung „Rittersport Mini“ pünktlich zum Osterfest freuen sich die Tafelkunden natürlich sehr.

(31.3.21)
Die Firma Burger aus Scheyern hat kürzlich eine großzügige Spende Süßigkeiten an die Tafel Pfaffenhofen übergeben.
Über eine Wagenladung „Rittersport Mini“ pünktlich zum Osterfest freuen sich die Tafelkunden natürlich sehr.
Kommentare deaktiviert für Süße Zeiten in der Tafel
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
(24.2.21)
60 Essensgutscheine im Wert von jeweils 25 Euro haben der Wolnzacher Postwirt Ben Stuhlmiller und Postwirt-Serviceleiterin Angie Zug an Bürgermeister Jens Machold übergeben. Die Gutscheine sind für die Pfaffenhofener Tafel bestimmt, die immer dienstags im Rathauskeller von Wolnzach Essen an ihre Kunden ausgibt. Wir bedanken uns recht herzlich.
Weitere Informationen siehe im Pressebericht im Pfaffenhofener Kurier (www.donaukurier.de) vom 19. Februar 2021.
Kommentare deaktiviert für 60 Essensgutscheine für die Wolnzacher Tafel
Veröffentlicht unter Pfaffenhofener Kurier, Spendendokumentation
(21.12.20)
Die Wolnzacher Firmengruppe NEPATA GROUP hat für die Tafel Pfaffenhofen 750 Euro gespendet und zusätzlich 1.000 Atemschutzmasken für unsere Kunden ans Tafelhaus geliefert. Jetzt in der aktuell so schwierigen Corona-Zeit mit all den geltenden Einschränkungen steigt der Bedarf an Lebensmitteln und die Tafel Pfaffenhofen ist dankbar, dass über solche Spenden der Zukauf und die Verteilung von Waren an unsere Kunden sichergestellt werden kann. Herzlichen Dank an die NEPATA GROUP!
Kommentare deaktiviert für NEPATA GROUP aus Wolnzach spendet für die Tafel Pfaffenhofen
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
(19.12.20)
Schüler aus verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen der FOS und BOS Scheyern haben sich beim Klassensprecherseminar im Oktober als „Sozial-AG“ zusammengefunden und die Weihnachtsspendenaktion in Absprache mit der Schülermitverwaltung und der Schulleitung organisiert.
An der Aktion haben sich Schüler und Lehrer beteiligt und dabei zahlreiche haltbare Lebensmittel sowie Hygieneartikel für die Tafel Pfaffenhofen gesammelt.
Kommentare deaktiviert für Sozial-AG der FOS und BOS Scheyern sammelt und spendet
Veröffentlicht unter Pfaffenhofener Kurier, Spendendokumentation
(12.12.20)
Kinder brauchen Bücher, besonders auch die armen Kinder!
Viele Spenden an den Verein zur Förderung der Pfaffenhofener Tafel e.V. werden mit dem Wunsch versehen, sie für die Kinder und Jugendlichen aus unserer Region zu verwenden. In diesem Jahr startet hierzu die Tafel Pfaffenhofen die Aktion „Büchergutscheine zum Weihnachtsfest“.
Bücher schenken fördert nicht nur die Bildung und das Lesenkönnen, es regt auch die Fantasie an, schenkt Träume, lässt neue Welten und Abenteuer entdecken. Wir wissen, dass Kinder in Familien mit schwierigen sozialen oder finanziellen Hintergründen kaum die Möglichkeit haben, eigene Bücher zu besitzen und das wollen wir ein wenig ändern.
Für die Tafel-Buchaktion hat die Pfaffenhofener Buchhandlung WortReich Bücher im Wert von durchschnittlich 10 Euro ausgesucht und in einem eigenen Regal in der Buchhandlung zusammengestellt. Daraus können die 180 Kinder und Jugendlichen der Tafelkunden mit ihrem Gutschein ein Buch auswählen und mit nach Hause nehmen. Für jedes Alter ist etwas dabei. Auf Wunsch kann auch ein anderes geeignetes Buch bestellt werden.
Siehe auch den Pressebericht im Pfaffenhofener Kurier (www.donaukurier.de) vom 12.12.2020
Kommentare deaktiviert für Tafel Pfaffenhofen verschenkt Büchergutscheine für Kinder und Jugendliche
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
(9.12.20)
Obst und Gemüse lässt sich gut im Garten züchten. Eine etwas andere Art der Zucht haben neun Frauen aus Paunzhausen in den Herbstmonaten angefangen. Mit Wolle und Nadel ausgerüstet, häkelten sie eine bunte Tierschar. Krokodile, Schildkröten, Fische, Waldtiere, Esel und anderes Getier, Kinderfäustlingen und Söckchen sind entstanden.
Die Initiatorin Erna Geyer brachte die „kuschelige Viecherei“ in die Tafel von Pfaffenhofen. Der Vorsitzende des Fördervereins Dr. Hans Kern und Silvia Hiestand von der Tafel nahmen die Paunzhausener Züchtungen sehr gerne als Weihnachtsgabe für ihre kleinen Schützlinge entgegen.
Kommentare deaktiviert für Paunzhausener Frauen häkeln Kuscheltiere für die Tafel
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
(28.11.20)
Dieses Jahr sind die Tafeln und ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter noch mehr gefordert als ohnehin schon. Durch Kontaktbeschränkung und Abstandsgebot musste die Versorgung umorganisiert werden – gleichzeitig ist die Zahl der hilfsbedürftigen Menschen gestiegen. Die Tafel Pfaffenhofen hat dabei ein gehöriges Maß an Flexibilität und Engagement bewiesen, um weiterhin jede Woche rund 4 Tonnen Lebensmittel zu verteilen.
Die ebenso großartige wie notwendige Arbeit des Vereins unterstützt die WipflerPLAN Planungsgesellschaft auch dieses Jahr. Geschäftsführerin Ursula Burkart und Niederlassungsleiter Manfred Ommer überreichten im November der neuen Tafelleitung einen Scheck in Höhe von 1.000 €.
„Dank Ihrer Spende ist es möglich, dringend benötigte haltbare Lebensmittel an die Kunden der Tafel Pfaffenhofen in diesen schwierigen Corona-Zeiten auszugeben und den Betrieb der Tafel aufrecht zu erhalten.“, sagte Christa Kuhn, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins der Tafel Pfaffenhofen. Die Spende wird für den Zukauf von Lebensmitteln genutzt.
Die Architekten und Bauingenieure bei WipflerPLAN arbeiten an der regionalen Infrastruktur hiesiger Kommunen. Deshalb setzt sich WipflerPLAN an allen sechs Firmenstandorten in Pfaffenhofen, München, Donauwörth, Nördlingen und Marktoberdorf seit vielen Jahren für gemeinnützige Einrichtungen und deren Hilfe vor Ort ein.
Kommentare deaktiviert für WipflerPLAN unterstützt wieder mit 1.000 €
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
(27.11.20)
Eine Pfaffenhofener Familie möchte den Kindern und Jugendlichen von Kunden der Tafel Pfaffenhofen eine Freude zu Weihnachten bereiten. „Jedes Kind soll ein Geschenk erhalten!“, so der Wunsch der Familie, die aber nicht genannt werden möchte. Familien, bei denen die finanziellen Verhältnisse schwierig sind, liegen ihr sehr am Herzen. Das gilt ganz besonders für das von Corona geprägte Jahr.
Über das Spielwarengeschäft Daubmeier ließ die Familie Weihnachtsgeschenke für die 188 Mädchen und Buben packen und zum Tafelhaus liefern, sortiert nach Alter von 0 bis 18 Jahren. Jugendliche mit Handicap können auch älter sein.
Für die Kinder und Jugendlichen wird die Freude zu Weihnachten groß sein.
Die Tafel Pfaffenhofen und der Verein zur Förderung der Pfaffenhofener Tafel bedanken sich im Namen der bedachten Kinder und Jugendlichen ganz herzlich bei den Spendern.
Kommentare deaktiviert für Anonyme Weihnachtsspende für Kinder und Jugendliche der Tafel-Kunden
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
(07.10.20)
„Gemeinsam helfen in Corona-Zeiten“ war das Motto der von Frau Svenja Lehner gestarteten Spendenaktion für die Tafel Pfaffenhofen. Um auch in dieser Zeit anderen etwas Freude und Hoffnung zu schenken und dabei auch Menschen in Not zu helfen, hat die bekannte Pfaffenhofener Schmuck-Künstlerin in ihrer Firma „Bubbly Beads“ wunderschöne Engel aus Glasperlen selbst hergestellt.
„Weil meine Engel in den vergangenen zehn Jahren viele Fans für sich gewinnen konnten und ich die kleinen Himmelswesen schon einige Male für gute Zwecke gespendet habe, wollte ich auch in dieser belastenden Corona-Zeit helfen“. So spendete Frau Lehner für jeden verkauften Herzengel einen Euro an die Tafel Pfaffenhofen.
Viele ihrer Kundeninnen haben mit Rat und Tat, kreativen Ideen und Engagement mitgeholfen. Und so konnten 400 Euro an die Tafel Pfaffenhofen weitergegeben werden.
Kommentare deaktiviert für „Bubbly Beads“ unterstützt Tafel Pfaffenhofen
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
(27.09.20)
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat bundesweit eine große Lieferung von Einwegmasken erhalten, um sie in ihren Einrichtungen oder anderen Organisationen zu verteilen. Mehrere Tausend dieser Alltagsmasken gingen auch an den AWO-Kreisverband Pfaffenhofen, und der hat nun für eine Weitergabe an Bedürftige gesorgt.
Einen Großteil der Masken konnten der AWO-Kreisvorsitzende Volker Hoppe und sein Stellvertreter Walter Regensburger jetzt an die Tafel Pfaffenhofen übergeben. Dr. Hans Kern, der Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Tafel, und Silvia Hiestand, die im Tafel-Vorstand für die Logistik und alles Organisatorische verantwortlich ist, freuten sich sehr über die großzügige Spende.
„Unsere Kunden sind Bedürftige, darunter viele mit Kindern, und die sind dankbar, wenn sie keine Masken kaufen müssen“, erläuterte Silvia Hiestand. Immerhin versorgt die Tafel in Pfaffenhofen und ihren Ausgabestellen in Wolnzach, Reichertshausen, Rohrbach und Hohenwart rund 600 Personen regelmäßig mit Lebensmitteln, und die finden jetzt in ihrem wöchentlichen Lebensmittelpaket auch Einwegmasken.
Schon im Frühjahr hatte die Tafel einmal von der Stadt Pfaffenhofen Alltagsmasken für ihre Kunden erhalten. Seitdem hat sich an der Notwendigkeit der Masken nichts geändert, und gerade jetzt – nach der Sommerpause der Tafel und angesichts steigender Infektionszahlen – werden Mund- und Nasenschutz von den Tafelkunden wieder dankbar angenommen.
„Wir bemühen uns, noch ein weiteres Kontingent an Masken zu bekommen“, erklärte Volker Hoppe, konnte aber noch nichts versprechen.
Siehe auch den Pressebericht im Pfaffenhofener Kurier (www.donaukurier.de) vom 06.10.2020
Kommentare deaktiviert für Arbeiterwohlfahrt spendet 6.000 Masken für die Tafelkunden
Veröffentlicht unter Pfaffenhofener Kurier, Spendendokumentation
(18.06.20) Alarmiert von Zeitungsberichten über die zunehmende Bedürftigkeit ganzer Bevölkerungsgruppen sowohl in Ingolstadt als auch in Pfaffenhofen, die dann den Weg zu den Tafeln suchen, um an kostenfreie Lebensmittel zu kommen, haben sich die Mitglieder der Freimaurerloge „Theodor zur festen Burg in Ingolstadt“ entschlossen, jeweils 6.000 Euro an die beiden Tafeln zu spenden.
Weitere Informationen im Pressebericht im Pfaffenhofener Kurier (www.donaukurier.de) vom 18. Juni 2020 .
Kommentare deaktiviert für Freimaurerloge spendet 12.000 € für Tafel Ingolstadt und Pfaffenhofen
Veröffentlicht unter Pfaffenhofener Kurier, Spendendokumentation
(10.06.20) Über einen Scheck im Wert von 500 Euro aus den Händen von Jürgen Braun, Geschäftsführer der KAVITS GmbH, freuten sich jetzt die Leiterin der Pfaffenhofener Tafel Stephanie Buck sowie Christa Kuhn, die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins. Das Geld stammt aus dem Erlös des Verkaufs gespendeter Gebrauchthandys, einer Benefizaktion, zu der der Pfaffenhofener Smartphone-Reparaturdienst am Kommunalwahlsonntag aufgerufen hatte.
Kommentare deaktiviert für KAVITS spendet 500 Euro an die Pfaffenhofener Tafel
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
(04.06.20) Der VdK Pfaffenhofen unterstützt den Verein zur Förderung der Tafel Pfaffenhofen mit einer Spende über 2.000 €. Die Spende wird u.a. für den Zukauf von Lebensmitteln eingesetzt.
Kommentare deaktiviert für VdK spendet 2.000 €
Veröffentlicht unter Pfaffenhofener Kurier, Spendendokumentation
(29.05.20) Herzlichen Dank an den Pfaffenhofener Arzt Prof. Prof. h. c. Matthias Kunth Fudan Univ. Shanghai für eine Spende von 500 Euro an den Verein zur Förderung der Pfaffenhofener Tafel. Der Verein unterstützt explizit die Tafel mit den Spenden.
Kommentare deaktiviert für Prof. Kunth spendet 500 €
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
(27.05.20) Anstelle von zugedachten Kränzen und Blumen für die Beerdigung ihres Partners Gerhard Dirnberger sammelte Frau Schipp 1.000 Euro für den Verein zur Förderung der Pfaffenhofener Tafel. Wir sind sehr berührt und dankbar .
Kommentare deaktiviert für Frau Schipp spendet 1.000 Euro
Veröffentlicht unter Spendendokumentation