[23.12.24]
Schon zum vierten Mal besucht der Weihnachts-Truck der Johanniter die Tafel Pfaffenhofen.
Veröffentlichung im Pfaffenhofener Kurier am 21.12.2024


[23.12.24]
Schon zum vierten Mal besucht der Weihnachts-Truck der Johanniter die Tafel Pfaffenhofen.
Veröffentlichung im Pfaffenhofener Kurier am 21.12.2024
Kommentare deaktiviert für Johanniter-Weihnachtstruck bringt 122 Pakete
Veröffentlicht unter Pfaffenhofener Kurier, Spendendokumentation
[20.12.24]
Veröffentlichung im Pfaffenhofender Kurier am 20.12.2024Am 2. Adventssonntag veranstaltete die Liedertafel Pfaffenhofen ein stimmungsvolles Konzert in der Kreuzkirche. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Katholibris und die Liedertafel, während Altlandrat Martin Wolf mit einer Lesung der Weihnachtsgeschichte nach Ludwig Thoma für die textliche Umrahmung sorgte.
Der Eintritt zum Konzert war frei, jedoch wurden Spenden zugunsten des SKM und des Fördervereins Tafel Pfaffenhofen e.V. erbeten. Insgesamt kamen dabei 1.800 Euro zusammen, die zu gleichen Teilen an die beiden Einrichtungen gingen.
In seiner Begrüßungsansprache erläuterte der 1. Vorsitzende der Liedertafel, Herr Wagner, die Beweggründe für die Wahl dieser beiden Einrichtungen. Die Weihnachtsgeschichte handelt von zwei bedürftigen Obdachlosen auf Herbergssuche, was den Spendenzweck für ihn klar machte.
Bei der Spendenübergabe bedankten sich die Vorsitzenden der Einrichtungen, Martin Rohrmann vom SKM und Karin Gerling vom Förderverein, herzlich für die großzügige Unterstützung.
Kommentare deaktiviert für Liedertafel spendet 900 € an SKM und Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V.
Veröffentlicht unter Förderverein, Pfaffenhofener Kurier, Spendendokumentation
[19.12.24]
Veröffentlichung im Pfaffenhofender Kurier am 19.12.2024
Kommentare deaktiviert für ARS Altmann spendet 5.000 € für die Tafel
Veröffentlicht unter Pfaffenhofener Kurier, Presse-Artikel, Spendendokumentation
[12.12.24]
Veröffentlichung im Pfaffenhofender Kurier am 11.12.2024
Kommentare deaktiviert für Christkindlmarkt Schweitenkirchen spendet 3.300 € an die Tafel
Veröffentlicht unter Pfaffenhofener Kurier, Presse-Artikel, Spendendokumentation
[28.10.24]
Zur Mitgliederversammlung am 17.10.2024 begrüßte Hans Kern, der bisherige Vorsitzende vom Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V., die erschienenen Vereinsmitglieder, darunter auch Bürgermeister Thomas Herker.
Er betonte die außerordentliche Wichtigkeit der Tafel Pfaffenhofen und des Fördervereins bei der Unterstützung der weiter steigenden Zahl von Bedürftigen mit Lebensmitteln vor Ort. Dabei wird der Zukauf von Lebensmitteln immer notwendiger, da Sachspenden weniger werden. Die Bevölkerung unterstützt die Tafel weiterhin sehr gut und der Vorsitzende dankte dafür ganz herzlich.
Ein größer werdendes Problem ist, dass für den Transport und die Bereitstellung der Lebensmittel für die wöchentlichen Ausgaben die Zahl der Helferinnen und Helfer momentan zurückgeht. Ursachen sind krankheitsbedingte Ausfälle sowie gleichzeitig die Zunahme der zu leistenden ehrenamtlichen Arbeitsstunden wegen der hohen Kundenzahlen. Neue Helferinnen und Helfer sind daher herzlich willkommen.
Eine weitere große Herausforderung war das Hochwasser im Juni 2024 und die Bewältigung der großen Schäden am Tafelhaus. Die Tafelleiterinnen Anne Bienlein und Silvia Hiestand und Hans Kern berichteten über das Hochwasser im Keller, den großen ehrenamtlichen Einsatz bei der Rettung des Hauses und seiner bisherigen Instandsetzung.
Der Bericht des Vorsitzenden und der Kassenbericht von Elisabeth Leo und Gerald Eisenberger fielen sehr positiv aus und erhielten großen Beifall. Bernd Burkhart lobte als Kassenprüfer die außerordentlich gute Buchhaltung und Finanzarbeit. Die Mitgliederversammlung entlastete daraufhin den Vorstand einstimmig.
Auf der Tagesordnung standen auch Neuwahlen. Hans Kern trat nicht mehr zur Wahl des Vorsitzenden an, daher war die Neuwahl zum Vereinsvorsitz notwendig. Im Bereich der Kassierer und bei der Schriftführung wurde ebenso gewählt.
Die Neuwahlen führten unter der Leitung von Sonja Preller zu besten Ergebnissen für die angetretenen Kandidatinnen und den Kandidaten. Karin Gerling wurde als neue Vorsitzende gewählt, ebenso Elisabeth Leo als Kassiererin und Norbert Ertl als Schriftführer für eine weitere Amtsperiode.
Christa Kuhn überreichte Hans Kern im Namen des Vorstands zu seinem Abschied ein Buchgeschenk und dankte ihm für seine über vier Jahre geleistete Arbeit als Vorsitzender des Fördervereins.
Der neue Vorstand des Fördervereins Tafel Pfaffenhofen e.V.
von links: Karin Gerling (neue 1. Vorsitzende), Hans Kern (ehemaliger Vorsitzender), Christa Kuhn (2. Vorsitzende), Gerald Eisenberger (Kassier), Elisabeth Leo (Kassiererin), Bernd Burkhart (Kassenprüfer), Norbert Ertl (Schriftführer); nicht auf dem Bild ist Kassenprüfer Herbert Patig
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung des Fördervereins mit Neuwahlen 2024
Veröffentlicht unter Aktuelles, Förderverein
[14.08.24]
Im Rahmen des diesjährigen Kultursommers verzauberte das Orchester con passione wieder einmal seine Zuhörer.
Die engagierten Musiker begeisterten ihre Besucher mit Werken von Händel und Beethoven in der sehr gut besuchten Aula des Schyren-Gymnasiums.
Wie auch in den Jahren zuvor spielte das Orchester bei freiem Eintritt und bat um Spenden für die Tafel Pfaffenhofen.
Die großartige Spende in Höhe von 1.500 € wurde an die Tafel übergeben. VIELEN DANK!
Kommentare deaktiviert für Besucher spenden beim Konzert von con Passione 1.500 €
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
[07.06.24]
Das Hochwasser der vergangenen Tage hat das Tafelhaus schwer getroffen. Das gesamte Grundstück und die Kellerräume standen komplett unter Wasser.
Am Samstag, den 1. Juni, informierte die Feuerwehr gegen 16 Uhr über mögliche Überflutungen. Als erstes wurden die beiden Kühlfahrzeuge in Sicherheit gebracht. Danach kamen die Helfer ins Haus, um die Gefriertruhen im Keller zu sichern. Anschließend mussten viele gelagerte Lebensmittel in den ersten Stock geschleppt werden, um sie vor den Fluten zu retten.
Die Feuerwehr kam mit Sandsäcken und stellte eine Pumpe zur Verfügung. Doch irgendwann mussten die Helfer auch sich und die eigenen PKW in Sicherheit bringen. Alle erforderlichen Maßnahmen waren dank vieler einsatzfreudiger Helfer ergriffen.
Doch in den späten Abendstunden verschlimmerte sich die Lage und der Wasserpegel im Haus stieg unaufhaltsam. Und wieder packten Helfer energisch mit an und blieben die ganze Nacht im Keller zum Pumpen und Wasserschöpfen. UNERMÜDLICH!!
Am Sonntagmorgen war klar: DIE TAFEL IST GERETTET! „Nur noch kniehoch stand zum diesem Zeitpunkt das Wasser im Keller“.
Schnell kamen ca. 20 Helfer ins Haus und machten sich an die Arbeit. Das Wasser sollte so schnell wie möglich aus dem Keller. Nach etlichen Stunden anstrengender Bemühungen war es geschafft. Doch noch immer war nicht klar, wie es weiter geht. Kann der Betrieb für die Kunden wie gewohnt am Dienstag anlaufen?
Am Montag wurden wieder alle Einsatzkräfte mobilisiert. Sie haben es dann tatsächlich geschafft, die Ordnung so wiederherzustellen, dass der Tafelbetrieb am Dienstag ganz normal starten konnte.
VIELEN DANK AN DIE VIELEN UNERMÜDLICHEN HELFER! DAS WAR WIRKLICH GROßARTIG!
[06.06.24]
Anlässlich seines 30-jährigen Betriebsjubiläums verkaufte Herr Karakoyun einen Tag lang seinen Döner für 3 €. Diese Gelegenheit nutzten trotz Regenwetters zahlreiche Kunden.
Den Erlös von 1.000 € spendete Herr Deniz Karakoyun an díe Tafel Paffenhofen.
Kommentare deaktiviert für Baba’s Döner spendet 1.000 €
Veröffentlicht unter Allgemein, Spendendokumentation
[31.01.24]
Alexander Huber von der Spenglerei Huber in Pfaffenhofen kam gestern mit den 5 Scheinen zur Spendenübergabe ins Tafelhaus.
Kommentare deaktiviert für Spenglerei Huber spendet 500 €
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
[24.01.24]
„Keine Weihnachtsgeschenke und Karten für die Kunden, dafür eine großzügige Spende für die Tafel!“
Michael Stiglmayr vom gleichnamigen Autohaus kam mit einem großen Spendenscheck ins Tafelhaus.
Kommentare deaktiviert für Autohaus Stiglmayr spendet 1.700 € für die Tafel
Veröffentlicht unter Spendendokumentation
[24.01.24]
Noch vor Weihnachten kamen die drei Semestervertreter Christoph Lechner, Lukas Niedermeier und Elisabeth Schwarzbauer von der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen mit ihrer Schulleiterin Frau Petra Praum zur Spendenübergabe ins Tafelhaus.
Anläßlich einer Feier in der Schule mit Christbaumversteigerung haben die Studierenden die stolze Summe von 1.000 € zusammengetragen und diese an die Tafel Pfaffenhofen gespendet.
Auch die dekorativen Christbäume konnten im Anschluss an die Spendenübergabe an die Kunden ausgegeben werden.
Foto: Jessica Becker, AELF
Kommentare deaktiviert für Schüler der Landwirtschaftsschule Pfaffenhofen spenden 1.000 €
Veröffentlicht unter Spendendokumentation