Veröffentlicht am19. Dezember 2023vonWerner Klingberg|Kommentare deaktiviert für Warum die Pfaffenhofener Tafel gerade jetzt Spenden braucht
[19.12.23]
Die Zahl der Tafelkunden in Pfaffenhofen hat sich in den vergangenen drei Jahren verdoppelt – rund 1000 sind es mittlerweile. Weil gleichzeitig die Bäcker, Metzger, Supermärkte und Händler mit der Abgabe von Waren zurückhaltender geworden sind, ist die Tafel gerade jetzt auf Spenden angewiesen.
Veröffentlicht am19. Dezember 2023vonWerner Klingberg|Kommentare deaktiviert für Pörnbacher Kirchenchor spendet 700 € für die Tafel Pfaffenhofen
[19.12.23]
Beim Adventskonzert in der Pörnbacher Kirche am vergangenen Sonntag (17. Dezember 2023) spendete das Publikum 1.400 Euro. Die Hälfte der Summe ist sozialen Zwecken in Nigeria gewidmet, der Heimat des in Pörnbach tätigen Kaplans Amos Emberga Mbachie. Die Leiterinnen des Pörnbacher Kirchenchores Bettina Kollmansberger sowie Karin Law Robinson-Riedl übergaben einen symbolischen Scheck über 700 Euro an Anne Bienlein und Silvia Hiestand (Leitung Tafel Pfaffenhofen) und an Hans Kern vom Förderverein der Tafel Pfaffenhofen.
(von links:) Silvia Hiestand, Anne Bienlein, Bettina Kollmannsberger, Karin Law Robinson-Riedl, Karin Nertinger, Hans Kern
Kommentare deaktiviert für Pörnbacher Kirchenchor spendet 700 € für die Tafel Pfaffenhofen
Viele liebevoll verpackte Geschenke wurden im Kaufland an die Tafel Pfaffenhofen übergeben! Jedes Jahr in der Weihnachtszeit unterstützt das Einkaufszentrum in Eberstetten die Tafel Pfaffenhofen mit ihrer Geschenkaktion für die Kinder der Tafelkunden. Vielen Dank!!!
Einen ganzen Einkaufswagen voll mit Geschenken durfte Anne Bienlein von der Tafelleitung entgegennehmen.
Kommentare deaktiviert für Kaufland Eberstetten übergibt viele Geschenke
Veröffentlicht am13. Dezember 2023vonWerner Klingberg|Kommentare deaktiviert für Schüler der BOS/FOS Scheyern spenden wieder für die Tafel
[13.12.23]
Viele fleißige Schüler haben gesammelt! Kartonweise wurden haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel an die Tafel Pfaffenhofen gespendet. Die Schüler möchten sich damit für Menschen engagieren, die auf Hilfe angewiesen sind. Denn leider reicht das monatliche Einkommen der betroffenen Personen oft einfach nicht aus. Vielen Dank für dieses großartige Engagement!
von links: Bernhard Schuller, Anne Bienlein von der Tafel und der SMV-Vertreter der BOS/FOS (Name nicht bekannt)
Kommentare deaktiviert für Schüler der BOS/FOS Scheyern spenden wieder für die Tafel
„Nur ein bisschen, klitzeklein, möcht ich wie Sankt Martin sein.“
Im Kindergarten Storchennest ist es nun zu einer richtigen Tradition geworden, jedes Jahr zu Sankt Martin Sachspenden für die Tafel Pfaffenhofen zu sammeln. Am Donnerstag, den 23. November 2023, konnte daher Frau Hiestand von der Tafel Pfaffenhofen zahlreiche haltbare Lebensmittel, Hygieneartikel und auch Süßigkeiten entgegennehmen. Zwei Wochen lang waren die verschiedenen Produkte gesammelt worden. Jedes Kind konnte täglich sehen, wie sich der Tisch im Eingangsbereich mehr und mehr füllte. Wenn jeder etwas gibt, ist es zusammen sehr viel.
Frau Hiestand bedankte sich herzlich und die Kindergartenleiterin Frau Mahdavi-Witty sowie der Elternbeirat sind sich einig: „Das machen wir nächstes Jahr wieder!“
Bei der Übergabe staunten die Kinder nicht schlecht, wie viel auch in diesem Jahr wieder zusammengekommen ist. Foto: Franziska Thurm
Kommentare deaktiviert für Kindergarten Storchennest sammelt Sachspenden
Veröffentlicht am4. November 2023vonWerner Klingberg|Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung des Fördervereins mit Neuwahlen 2023
[04.11.23]
Zur Mitgliederversammlung am 18. Oktober begrüßte Herr Hans Kern, Vorsitzender des Fördervereins Tafel Pfaffenhofen e.V., die erschienenen Vereinsmitglieder. Erfreulicherweise ist die Mitgliederzahl des Vereins um knapp 20% seit dem letzten Jahr gestiegen. Er betonte die außerordentliche Wichtigkeit der Tafel Pfaffenhofen und des Fördervereins bei der Unterstützung der immer größer werdenden Zahl von Bedürftigen mit Lebensmitteln vor Ort. Die Unterstützung der Tafel aus der Bevölkerung ist weiterhin sehr hoch. Der Vorsitzende dankte dafür sehr herzlich.
Auf der Tagesordnung standen, neben den Berichten des Vorsitzenden, der Kassiererin und des Kassiers, die Neuwahl von Vorstandsmitgliedern und der beiden Kassenprüfer. Die Schilderungen der Tafelleitung, Frau Bienlein und Frau Hiestand, machten klar, wie angespannt die Situation der Tafel ist. Wegen hoher Kundenzahlen wurde zwar niemand abgewiesen, bei der Neuaufnahme von Kunden gibt es aber eine Warteliste.
Der Bericht des Vorsitzenden und der Kassenbericht von Frau Elisabeth Leo und Herrn Gerald Eisenberger fielen sehr positiv aus und erhielten großen Beifall. Herr Hubert Hirschberger und Frau Heide Lempp lobten als Kassenprüfer die gute Buchhaltung und Finanzarbeit. Die Mitgliederversammlung entlastete daraufhin den Vorstand einstimmig.
Die Neuwahlen zum Vorstand führten ebenso zu besten Ergebnissen. Herr Hans Kern als Vorsitzender und Frau Christa Kuhn als Stellvertreterin des Vorsitzenden wurden wieder gewählt, ebenso Herr Gerald Eisenberger und Frau Elisabeth Leo als Kassier sowie Herr Norbert Ertl als Schriftführer. Die bisherigen Kassenprüfer Herr Hubert Hirschberger und Frau Heide Lempp traten nicht mehr zur Wahl an und wurden mit einem Blumenstrauß und einer Flasche Wein verabschiedet. Als ihre Nachfolger wurden Herr Herbert Patig und Herr Bernd Burkhart vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Der neue Vorstand und die Kassenprüfer des Fördervereins Tafel Pfaffenhofen e.V. (von links): Herbert Patig (Kassenprüfer), Christa Kuhn (2. Vorsitzende), Hans Kern (Vorsitzender), Elisabeth Leo (Kassiererin), Heide Lempp (bisherige Kassenprüferin), Hubert Hirschberger (bisheriger Kassenprüfer), Norbert Ertl (Schriftführer), Gerald Eisenberger (Kassier); nicht auf dem Bild: Bernd Burkhart (Kassenprüfer)
Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung des Fördervereins mit Neuwahlen 2023
Veröffentlicht am3. November 2023vonWerner Klingberg|Kommentare deaktiviert für Orchester conPassione gibt auch 2023 ein Konzert zu Gunsten der Tafel
[03.11.23]
Das Orchester conPassione spielte am 8. Juli 2023 in der Aula des Schyren Gymnasiums sein tolles Programm: Karneval der Tiere am Vormittag für die Kinder und am Abend das 1. Violinkonzert von Camille Saint-Saens. Am Vormittag wurden die begeisterten Kinden mit interaktiven Momenten durch die Vielfalt der Tierwelt geführt und am Abend durften die Erwachsenen einem gelungenen Violinkonzert lauschen.
Die Besucher kamen bei freiem Eintritt in den musikalischen Genuss. Am Ende wurden Spenden gesammelt und der Erlös von 1.024 € an die Tafel Pfaffenhofen gespendet.
Eingerahmt vom Orchester nahmen Elisabeth Leo (rechts) vom Förderverein und Anne Bienlein von der Tafelleitung den großzügigen Scheck dankend in Empfang!
Kommentare deaktiviert für Orchester conPassione gibt auch 2023 ein Konzert zu Gunsten der Tafel
Veröffentlicht am10. Oktober 2023vonWerner Klingberg|Kommentare deaktiviert für Spende der Kinder und Eltern im Hipp-Naturkindergarten
[10.10.23]
Gemeinsam helfen!
Im Naturkindergarten Hipp haben Kinder und Eltern haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für die Kunden der Tafel Pfaffenhofen gesammelt. Die Kinder kamen mit ihren Erzieherinnen und vollbepackten Bollerwagen ins Tafelhaus, um die Spenden zu überbringen.
Herzlichen Dank für dieses tolle Engagement.
Kommentare deaktiviert für Spende der Kinder und Eltern im Hipp-Naturkindergarten
Strahlend blauer Himmel und leuchtende lila Schürzen!
Zum Volksfesteinzug trafen sich Helferinnen und Helfer der Tafel Pfaffenhofen. Viele Zuschauer säumten die Straßen und spendeten den Tafelaktiven den wohlverdienten Applaus. Gemütlich war auch der Ausklang des Abends bei einer Mass Bier, Spezi oder Wasser auf der Terrasse vom Scheyerer Bierzelt!
Kommentare deaktiviert für Volksfestauszug Pfaffenhofen 2023
Veröffentlicht am27. Juli 2023vonWerner Klingberg|Kommentare deaktiviert für Sommerfest 2023 leider ohne Sommerwetter
[27.07.23] Mit viel Freude und guter Laune haben die Helferinnen und Helfer sich auf ihrem Sommerfest in die wohlverdienten Ferien verabschiedet. Ein ganz herzliches Dankeschön für die unverzichtbare, großartige Arbeit an alle Tafel-Aktiven und ein ganz großes Dankeschön an alle, die nicht mehr dabei sein können!
Kommentare deaktiviert für Sommerfest 2023 leider ohne Sommerwetter
Am Stand der Tafel Pfaffenhofen beim Nachhaltigkeitstag am 16. Juli im Bürgerpark wurden kleine Süßigkeiten an die Kinder verteilt und für die Erwachsenen gab es Informationen über die Arbeit der Tafel.
Die Tafel Pfaffenhofen arbeitet als ehrenamtliche Organisation an fünf Tagen in der Woche. Es werden überschüssige Lebensmittel in umliegenden Supermärkten eingesammelt und an Bedürftige verteilt.
Am Stand die Leitung der Tafel : Anne Bienlein (rechts) und Silvia Hiestand
Kommentare deaktiviert für Nachhaltigkeitstag Pfaffenhofen 2023
Das neue Kühlfahrzeug für die Tafel Pfaffenhofen wurde feierlich eingeweiht. Dank vieler großzügiger Spenden konnte der Förderverein Tafel Pfaffenhofen e.V. ein neues Fahrzeug anschaffen.
Die Helfer der Tafel sammeln täglich in den umliegenden Supermärkten Ware für die Kunden ein. Dabei darf die Kühlkette nicht unterbrochen werden. Steigende Kundenzahlen erfordern auch einen stetig wachsenden Bedarf an Lebensmitteln. Das neue Fahrzeug hat eine größere Ladekapazität und erleichtert zusätzlich die körperlich anstrengende Arbeit durch eine Einstiegshilfe und normale Stehhöhe im Laderaum. Für die Fahrsicherheit sorgt eine moderne Rückfahrkamera.
Im Anschluss an einen Helferabend am 19. Juni wurde das Fahrzeug von den anwesenden Pfarrern Jürgen Arlt und Albert Miorin feierlich gesegnet. Der Posaunenchor umrahmte die Feier musikalisch und zum Ausklang gab es einen kleinen Imbiss für alle Anwesenden. Geladen waren alle ehrenamtliche Helfer der Tafel, die Mitglieder des Fördervereins und natürlich alle Sponsoren.
Hans Kern begrüßt als Vorsitzender des Fördervereins alle Helfer und Ehrengäste zur feierlichen Einweihung des Kühlfahrzeugs.
Kommentare deaktiviert für Neues Kühlfahrzeug eingeweiht
Veröffentlicht am3. Juli 2023vonWerner Klingberg|Kommentare deaktiviert für Frau Müller aus Haimpertshofen unterstützt mit Bio-Eiern
[ 3.7.23 ]
Man kann sie so vielfältig verwenden und zubereiten. Eier stehen auf der Wunschliste der Tafelkunden ganz weit oben. Sie stehen auf fast jedem Speiseplan, sind aber aktuell leider auch sehr teuer geworden und daher für viele Menschen nicht erschwinglich. Frau Müller aus Haimpertshofen unterstützt regelmäßig die Tafel Pfaffenhofen mit ihren heiß begehrten Bio-Eiern! Vielen Dank!
Slivia Hiestand vom Leitungsteam freut sich über die gespendeten Bio-Eier
Kommentare deaktiviert für Frau Müller aus Haimpertshofen unterstützt mit Bio-Eiern
Veröffentlicht am2. Mai 2023vonWerner Klingberg|Kommentare deaktiviert für Schüler-Spende Berufsschule Pfaffenhofen
[02.05.23]
Am 19. April bekamen wir Besuch von einer Schülergruppe der Berufsschule Pfaffenhofen. Sie hatten sich in einem Projekt mit der Tafel Pfaffenhofen beschäftigt.
Als Anerkennung der Arbeit aller ehrenamtlichen Helfer brachten sie zwei Kästen Weizenbier vorbei. Bei dem nächsten Fest wird diese Spende natürlich gut gekühlt für die Helfer bereitgestellt.
Die Schüler der Berufsschule Pfaffenhofen übergaben ihre Spende an Silvia Hiestand (rechts) und Anne Bienlein.
Kommentare deaktiviert für Schüler-Spende Berufsschule Pfaffenhofen